Gore Verbinski

amerikanischer Filmregisseur; erfolgreicher Werbefilmer (u. a. Budweiser-Frösche); fr. Punkrock-Musiker; Spielfilme u. a.: "Fluch der Karibik 1-3", "Rango"

* 16. März 1964 Oak Ridge/TN

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2011

vom 28. Juni 2011 (bo), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2017

Herkunft

Gore (Geburtsname: Gregor) Verbinski wurde am 16. März 1964 in Oak Ridge im US-Staat Tennessee geboren. Sein Vater, ein aus Polen stammender Kernphysiker, zog mit seiner Familie 1967 nach Kalifornien, wo V. gemeinsam mit vier Geschwistern in La Jolla bei San Diego aufwuchs. Neben der Musik interessierte er sich schon als Teenager für das Filmemachen und schaffte sich eine erste 8-mm-Kamera an.

Ausbildung

Schließlich begann V. Mitte der 1980er Jahre an der University of California (UCLA) ein Studium der Filmwissenschaft, das er 1987 mit dem Bachelor of Fine Arts abschließen konnte.

Wirken

Seine ersten professionellen Filmaufträge erhielt V., um Musikvideos für Bands aus der Alternativ-Rockszene zu realisieren. Ab 1993 konnte er daraufhin in der Werbebranche Fuß fassen. Einen Namen machte sich V. als Erfinder der "Budweiser frogs", den Fröschen aus einer Bierwerbung. Für seine Werbefilmideen erhielt V. mehrere Auszeichnungen, u. a. einen Silbernen Löwen in Cannes. Nebenbei spielte er zu dieser Zeit noch aktiv ...